Goodbye Englands Rose … Derzeit ist diese Zweitverwertung von Elton John des öfteren zu hören, allerdings eher in Dokus, die an den Unfalltod von Prinzessin Diana vor 20 Jahren... Read more »
TV-Debatten vor großen Wahlen sind ja insofern ein Phänomen, weil sie zwar vorhersehbar und im Grunde eher langweilig sind, aber dennoch so viel Quote bringen, dass selbst das Privatfernsehen... Read more »
David Cameron war ja der erste Verursacher des Brexit, der nach Bekanntwerden des Ergebnisses den Schwanz einzog und die Folgen lieber anderen überlässt. Das hat ihm offensichtlich nicht die... Read more »
Schon gut, ich hatte ja geschrieben, dass ich den Brexit positiv sehe, aber jetzt ist es schon ein bisschen komisch. Dabei habe ich weniger meine Position geändert, die lautet... Read more »
Das Referendum in Großbritannien ist ein Referendum ohne Not und Anlass. Es war weniger eine Reaktion auf eine Forderung aus dem Volk, als ein Mittel für David Cameron sich... Read more »
Also zuerst fand ich das Video ja gar nicht so schlecht. Yeah, dachte ich so bei mir, es gibt wieder neue Folgen von Little Britain. Dem ist dann aber... Read more »
Um ehrlich zu sein, hat Ransom Riggs‘ Fantasyroman Die Stadt der besonderen Kinder nur einen wesentlichen Nachteil: Es empfiehlt sich den Vorgänger kurz zuvor noch einmal zu lesen, geht... Read more »
Für mich ist die Frage der Reaktion auf die Flüchtlingskrise nicht nur eine Frage von helfen oder nicht helfen, von Mitleid oder Desinteresse – es ist auch eine Frage,... Read more »
Lange habe ich jenen widersprochen, die immer wieder behaupteten, die EU hätte sich zu schnell und zu weit ausgebreitet. Trotz aller Unterschiede zwischen den europäischen Völkern war ich stets... Read more »
Dicke Freunde sind sie ja wahrscheinlich nicht geworden, aber gekannt haben sie sich: Winston Churchill und Kaiser Wilhelm II. Man war sich also auch fünf Jahre vor dem 1.... Read more »
Neulich in einer Wahlkampfzentrale in Britannien Labour will, wie man hört, bei weiblichen Wählern besser ankommen. Da haben sich die Marketingstrategen gedacht, lasst uns doch mal eine Aktion speziell für... Read more »
Wofür ich stehe, ist vergangen … Christopher Tietjen, Spross eines alten englischen Adelsgeschlechts, ist sich dem selbst bewusst. Und dennoch hält er in einer Welt, die nicht nur in den... Read more »
Die Woche hat mich einer meiner neuen Kollegen gefragt, ich würde ja schon ein bisschen so in Richtung England tendieren. Hmm, damit hat er wahrscheinlich nicht so Unrecht. Auch... Read more »
Romane, ob neu oder Klassiker, in einen Comic zu verwandeln scheint mir so etwas wie das Gegenstück der Bestsellerverfilmung im Kino zu sein. Vielleicht erscheint auch deshalb demnächst Stieg... Read more »
Es war der fantastische Titelsong von Adele, der mich doch noch einmal dazu gebracht hat mir einen James Bond-Film anzusehen. Lange habe ich mich dagegen gewehrt, schon Pierce Brosnan... Read more »
Zugegeben, eigentlich ist dieser Titel ja eine faustdicke Lüge, denn bei den Episoden von Doctor Who, die 2005 entstanden sind, handelt es sich ja nur um die Fortsetzung der... Read more »
„Das arme Schwein.“, ist eine historisch belegte Aussage von Obelix, als er zusammen mit Asterix nach Britannien übergesetzt war und feststellen musste, dass die Briten ihre Wildschweine mit Pfefferminzsoße... Read more »
Kann es eigentlich sein, dass David Cameron gerade dabei ist aus Großbritannien eine Diktatur zu machen. Ich meine Informationsfreiheit beschneiden, unliebsame Personen auf die Straße setzen, das Militär im... Read more »